Unwrap your city
Wir machen Plastik:
sichtbar, messbar und vermeidbar.

Unsere Herausforderung
Jährlich gelangen weltweit rund 35 Millionen Tonnen Plastik in die Umwelt – davon etwa 10 Millionen in die Ozeane.
Die Folgen sind gravierend: für Ökosysteme, Tiere und letztlich auch für unsere Gesundheit.
Plastikfreie Städte? Eine gemeinsame Aufgabe
Keine Stadt wird von allein plastikfrei. Erst wenn Institutionen, Unternehmen und Kommunen zusammenarbeiten, kann unsere Vision Wirklichkeit werden.
In unserem Netzwerk entstehen konkrete Ideen für eine plastikfreie Zukunft: Kollaborativ, innovativ und mit Freude am Mitmachen.
Viele Schritte in die richtige Richtung
Wir verbinden Umweltbildung, nachhaltige Events und Werkzeuge zur Vermeidung von Einwegplastik. So entsteht aus vielen Ideen ein gemeinsamer Weg in eine ökologisch nachhaltige Zukunft.

Für eine plastik-freie Zukunft
Wir haben unseren Sitz in Rostock, arbeiten in unseren Projekten aber EU-weit! Unser Ziel: Maßnahmen zu entwickeln, die wirksam sind und dazu noch Spaß machen: Für eine plastikfreie und lebenswerte Zukunft.
Unsere Wirkungs- bereiche
Zum einen realisieren wir Projekte zur Vermeidung von Einwegplastik, wie z.B. unsere Plastikinventur oder Nachhaltigkeitsmaßnahmen für Großveranstaltungen. Dazu geben wir unser Wissen gerne weiter und arbeiten an Schulen und in der Erwachsenenbildung.
Aktuelles aus der Plastikfrei Welt
Ideenwettbewerb Rostocker Schulen
Wir veranstalten den Ideenwettbewerb „Plastikfrei gewinnt“ für Rostocker Schulen Reicht eine Idee ein, wie z.B. ein Clean Up oder ein Aktion mit Mehrwegbechern und gewinnt Geldpreise, sowie Hilfe bei der Umsetzung eurer Idee
Mülltrennung in Deutschland
Deutschland scheint Weltmeister im Mülltrennen zu sein, doch wieviele der Wertstoffe können wirklich recyclet werden?