Wir sind Plastikfreie Stadt
Die Initiative Plastikfreie Stadt ist aus der Idee entstanden, Einwegplastik nicht nur zu kritisieren, sondern ganz praktisch Alternativen aufzuzeigen.
Heute arbeiten wir als interdisziplinäres Team daran, Städte, Unternehmen und Schulen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten. Mit Projekten zu Umweltbildung, Events und Beratung schaffen wir konkrete Lösungen – und ein Netzwerk, das voneinander lernt. Unser Antrieb: Gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der plastikfreie Städte Realität werden.

Unsere Kernkompetenzen


Internationale Projektkoordination
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der internationalen Projektkoordination, insbesondere in EU-geförderten Projekten mit dem Fokus auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategien. Dabei konnten wir transnationale Partnerschaften erfolgreich aufbauen und umsetzen
Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen &
Verwaltungen:
Unsere Nachhaltigkeitsberatung unterstützt Unternehmen und Verwaltungen mit Plastikinventuren und Transformationsbegleitung. Gemeinsam erarbeiten wir Kreislaufwirtschaftsstrategien, die auf die Bedürfnisse öffentlicher wie privater Akteur*innen zugeschnitten sind.
Koordination von Pilotprojekten zur
nachhaltigen Entwicklung:
Darüber hinaus koordinieren wir Pilotprojekte zur nachhaltigen Entwicklung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Stakeholder-Management, Netzwerkaufbau sowie der engen Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Kommunen und Unternehmen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE):
Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung entwickeln wir innovative Bildungsformate für Kommunen, Unternehmen und Schulen. Interaktive Veranstaltungsformate sensibilisieren dabei praxisnah für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
Unsere Vision und Mission
Wir träumen von einer Gesellschaft, in der Menschen sich wirksam fühlen und mit Freude zukunftsfähige Entscheidungen treffen – nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Selbstverständnis.
Plastikfreie Stadt macht Nachhaltigkeit alltagstauglich: Wir verringern Komplexität, schaffen unaufdringliche Zugänge und bauen Netzwerke, die voneinander lernen. Mit fundierten Informationen und praxisnahen Tools zeigen wir neue Wege auf und helfen, alte Glaubenssätze zu durchbrechen. So entsteht Schritt für Schritt eine Kultur des bewussten, wirksamen Handelns.

Unser Team

Samuel Drews
Veranstaltungsmanagement&Netzwerke

Jule Stein
Projektmanagement Kommunen&Mehrweg

Johanna Gäbken
EU-Projektmanagement

Jenny Zimmermann
Projektmanagemen Kommunen, Social Media

Astrid Möller
EU-Projektmanagement, Design

Janika Ballhof
EU-Projektmanagement, Bildungsreferentin

Doris Wegener
Buchhaltung & Finanzen