
Meldet jetzt eure Schule an!
Unser stadtweiter Ideenwettbewerb „Plastikfrei gewinnt!“ lädt alle Rostocker Schulen ein, gemeinsam und kreativ Einwegplastik zu reduzieren und ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen!
Seid Teil der Veränderung und bringt eure Ideen gegen Plastikmüll an Schulen ein. Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein und reduzieren Einwegplastik im Schulalltag.
Was steckt dahinter?
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, eine plastikfreie Stadt zu werden. Mit der Initiative Plastikfreie Stadt möchten wir diesen politischen Entschluss mit Leben füllen und dort ansetzen, wo Veränderung am meisten bewirken kann: bei den jungen Menschen.
Eure Schule wird plastikfreier!
Reicht Eure Ideen ein!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
So funktioniert der Wettbewerb
Schritt 1
Ideenfindung: Im September entwickeln Klassen, AGs oder Projektgruppen ihre kreativen Ideen zur Reduzierung von Einwegplastik im Schulalltag.
Schritt 2
Umsetzung: Im Oktober und November setzen wir gemeinsam mit euch die besten Ideen in die Tat um.
Schritt 3
Preisverleihung: Ende November werden die drei besten Ideen ausgezeichnet und mit einem Preisgeld belohnt.
Inspiration zur Plastikreduktion
- Organisiert eine Müllsammelaktion in eurem Stadtteil
- Startet ein Upcycling-Projekt für Kunst aus Plastikabfällen, wie unten auf dem Foto des „Mahnwals“
- Führt einen Plastik-Check in der Schule durch und entwickelt Lösungen
- Veranstaltet einen Kuchenbasar mit Mehrwegbehältern
- Gestaltet eine Aufklärungskampagne mit Plakaten und Podcasts
- Entwickelt neue Konzepte für plastikfreie Pausen


- Erstellt eine Ausstellung mit Kunstwerken aus recyceltem Plastik
- Plant eine plastikfreie Schulveranstaltung
- Entwickelt ein Schulkiosk-Konzept ohne Einwegplastik
- Veranstaltet Workshops zur Plastikvermeidung
- Führt ein Projekt zur Reduzierung von Plastikflaschen ein
- Startet eine Schulradio-Sendung zum Thema Nachhaltigkeit
- Lasst Eurer Kreativität freien Lauf!